Frau ohne Schatten – Deutsche Oper Berlin
Copyright der Aufnahmen © Shanahan
Tobias Kratzers Inszenierung von Strauss’ „Die Frau ohne Schatten“ zeigt eindrucksvoll die zeitlose Relevanz der Oper .
William Forsythe – Deutsche Oper berlin
Das Staatsballett würdigt in einer Hommage die bahnbrechenden Werke des legendären Choreografen William Forsythe. Seit den 1970er Jahren hat Forsythe das traditionelle Ballett mit innovativen Ansätzen revolutioniert, indem er den menschlichen Körper von konventionellen Einschränkungen befreite und das Tanzvokabular erweiterte. Die Deutsche Oper Berlin präsentiert drei Stücke des amerikanischen Meisters, die längst zu modernen Klassikern geworden sind.
Tristan und Isolde – Deutsche Oper berlin
Am 10. November 2024 präsentierte die Deutsche Oper Berlin eine beeindruckende Inszenierung von "Tristan und Isolde", die ihre Zuhörer an einem grauen Novembertag mit den majestätischen Klängen von Wagner verzauberte. Die mitreißende Musik entführte das Publikum in die tiefen Gefühlswelten der Protagonisten und erinnerte uns daran, warum diese Oper als eines der bewegendsten Liebesdramen der Musikgeschichte gilt.
Turandot – Deutsche Oper
Lorenzo Fioronis Inszenierung von Turandot an der Deutschen Oper Berlin polarisiert – und das nicht nur durch ihren radikalen Bruch mit traditionellen Interpretationen.